WEG-Verwaltung

Wir verwalten kleine und mittlere Objekte  – mit Verantwortung und Weitblick

Die Verwaltung von Wohneigentum ist eine vielseitige und vor allem verantwortungsvolle Aufgabe. Genau diesem Anspruch werden wir gerecht – mit Erfahrung, Engagement und Transparenz.

Wofür wir stehen:

  • mehr Transparenz – der schnellste und einfachste Weg der Kommunikation führt über unser Serviceportal. Durch den persönlichen Portalzugang erhalten Sie jederzeit Einblick in alle wichtigen Unterlagen – z. Bsp. Betriebskostenabrechnung, Teilungserklärung und vieles mehr.
  • regelmäßige Objektbegehungen: Wir kontrollieren Ihre Immobilie in festgelegten Abständen – natürlich inklusive Protokollierung aller relevanten Beobachtungen und Maßnahmen.

Unser Einsatzgebiet:
Wir sind spezialisiert auf die WEG-Verwaltung im
Schwarzwald-Baar-Kreis, sowie im
Umkreis Engen, Singen, Mühlhausen-Ehingen, Radolfzell, Stockach, Bodman-Ludwigsburg, Rielasingen-Worblingen, Tengen, Deißlingen, Talheim, Aldingen, Geisingen, Gosheim, Immendingen, Seitingen-Oberflacht, Spaichingen, Trossingen, Wurmlingen

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Leistungen im Bereich der WEG-Verwaltung:

Allgemeine Verwaltung

  • Teilnahme am Rechtsverkehr als Vertreter der WEG
  • Durchführung, Leitung und Protokollierung von Eigentümerversammlungen und Beiratssitzungen
  • Eigentümerversammlung digital (zzgl. Miete) /Präsenz
  • Umsetzung von Beschlüssen der Eigentümerversammlung
  • Abschluss und Überwachung von Verträgen
  • Kontrolle des Versicherungsstatus und Abwicklung von Versicherungsschäden
  • Prüfung von Kosteneinsparmöglichkeiten
  • Schriftverkehr und Dokumentation und vieles mehr…

Kaufmännische Verwaltung

  • Führung und Verwaltung der Bankkonten, Rechnungskontrolle und Zahlungsverkehr
  • Einzug der Wohngelder mittels Lastschriftverfahren
  • Einrichtung einer ordnungsgemäßen Buchführung
  • Erstellung der Wirtschaftspläne
  • Jährliche Abrechnung der Haus- und Heizkosten inkl. Vermögensstatus und Rücklagenentwicklung 
  • und vieles mehr…

Technische Verwaltung

  • Regelmäßige Begehung der Wohnanlage und Kontrolle des Gemeinschaftseigentums
  • Verkehrssicherung
  • Abschluss von Wartungsverträgen für die technische Gebäudeausstattung
  • Einholung von Angeboten für notwendige größere Instandhaltungsmaßnahmen
  • Erteilung schriftlicher Aufträge und Überwachung der beauftragten Handwerker
  • Durchführung von beschlossenen Instandhaltungsmaßnahmen
  • Betreuung der Schließanlage
  • Veranlassung der Prüfung und Wartung von Sicherheitseinrichtungen
  • Einleitung von Sofortmaßnahmen in Notfällen (Rohrbruch, Sturmschaden etc.) 
  • und vieles mehr…